Wie können Lehrkräfte Endnoten für Zeugnisse festlegen?

Im Modul Noten können Lehrkräfte Endnoten (für Zeugnisse) in ihren eigenen Unterrichten eintragen.

Die hier eingetragenen Noten können in Schulmanagerzugängen von bayerischen, sächsischen und niedersächsischen Schulen automatisch in die jeweiligen Zeugnisse übertragen werden. (Für welche Schularten in diesen drei Bundesländern das Modul Zeugnisse aktuell zur Verfügung steht s. hier: Modul Zeugnisse.)

Außerdem gibt es die Möglichkeit, die eingetragenen Endnoten zu exportieren.

Voreinstellung durch einen Administratoren

Damit Lehrkräfte Endnoten eingeben können, muss ein Administrator zunächst Zeugnisarten definieren (z. B. Halbjahres- oder Jahreszeugnis) und Benotungszeiträume anlegen. Bitte lesen Sie hierzu folgende Beschreibung genau durch: Wie können wir Zeiträume für Zeugnisnoten anlegen?

Damit sind aus administrativer Sicht alle Vorkehrungen getroffen.

Eintragung der Endnote durch die Lehrkräfte

Lehrkräfte können in ihrem Account nun in den einzelnen Unterrichten Endnoten festlegen, indem sie auf das Kürzel der entsprechenden Endnote klicken (im Beispiel "HN" und "JN") und einen Notenvorschlag übernehmen oder die Endnoten eigenständig eintragen.


Klassenlehrkräfte und Administratoren sehen die hinterlegten Endnoten in der Klassenübersicht im Modul Noten und können diese bei Bedarf als CSV- oder PDF-Datei exportieren.