Klassenbuch
- Erste Schritte im Modul Klassenbuch
- Welche Daten sind nötig, um das Klassenbuch zu betreiben?
- Wie können Fachlehrkräfte Krankmeldungen einsehen und fehlende Schüler eintragen?
- Werden eingetragene Fehlzeiten in die folgenden Unterrichtsstunden eines Tages übertragen?
- Was passiert, wenn ein krankgemeldeter Schüler doch erscheint und von der Lehrkraft als anwesend markiert wird?
- Wo trägt das Sekretariat krankgemeldete Schüler ein?
- Können wir auch eintragen, dass Schüler z. B. Hausaufgaben vergessen oder den Unterricht gestört haben?
- Können Vertretungslehrkräfte auch in Vertretungsstunden eintragen?
- Können Eltern/Schüler die Hausaufgaben sehen?
- Können wir die Inhalte des Klassenbuchs archivieren/ausdrucken?
- Wie wird die Klassenstatistik der Fehlzeiten berechnet?
- Wie wird die Schülerstatistik der Fehlzeiten berechnet?
- Wie werden die Fehltage für das amtliche Format für bayerische Grund- und Mittelschulen ermittelt?
- Wie gehen wir mit Wandertagen/Projekttagen o. ä. um?
- Wie funktioniert das digitale Klassenbuch in der Oberstufe?
- Wenn wir während des Schuljahres starten: Wie können wir verhindern, dass der Zeitraum ab Beginn des Schuljahres als fehlende Eintragungen angezeigt wird?
- Welche Hardware benötigen die Lehrkräfte, um im Klassenzimmer die fehlenden Schüler einzutragen?