Im Zeugnisse-Modul können aktuell Zeugnisse für niedersächsische Oberschulen, Realschulen und Gymnasien erstellt werden.
Voraussetzungen
Um
das Modul nutzen zu können, müssen Schüler:innen, (Klassen-)Lehrkräfte und die für das Zeugnis relevanten Unterrichte im Schulmanager angelegt sein. Außerdem
müssen in den Stammdaten der Schule in der Verwaltung das Bundesland und die Schulart
korrekt hinterlegt sein. Damit das Geburtsdatum und der Geburtsort der Schüler:innen auf den Zeugnissen ausgegeben werden kann, müssen Sie diese Daten beim Schülerimport übernehmen.
Einrichtung
Für die Verwendung des Moduls ist keine weitere Einrichtung notwendig.
So beginnen Sie mit der Zeugniserstellung
Zuerst klicken Sie in der Verwaltung des Moduls auf "+ Zeugnis erstellen". Anschließend öffnet sich ein Fenster, in dem Sie die benötigte Zeugnisvorlage und die gewünschte(n) Jahrgangsstufe(n) auswählen. Außerdem hinterlegen Sie an dieser Stelle das Zeugnisdatum und den Schulnamen im Zeugnis. Schließlich ordnen Sie noch die offiziellen Fächerbezeichnungen auf dem Zeugnis Ihren Fächern im Schulmanager zu. Hierfür klicken Sie unten links auf den Button "Zeugnisfächer zuordnen".
Auf die somit erstellte Zeugnisvorlage können Sie dann zur Zeugnisbearbeitung und zum Zeugnisdruck in den Bereichen "Unterrichte" und "Schüler" zugreifen.
Wenn Sie zusätzlich das Modul Noten nutzen, werden die dort eingetragenen Endnoten automatisch ins Modul Zeugnisse übernommen.