Im laufenden Schuljahr kann bereits ein Stundenplanentwurf für das kommende Schuljahr angelegt werden.
Zu beachten ist dabei, dass die Unterrichtsverteilung in diesem Fall nicht aus dem Schulverwaltungsprogramm übernommen werden kann, sondern manuell erstellt werden muss.
Ein im Voraus erstellter Entwurf kann dann zu Beginn des neuen Schuljahres veröffentlicht und damit in weitere Module übertragen werden.
So erstellen Sie Ihren Stundenplanentwurf:
1. Legen Sie im Bereich "Stammdaten" zunächst das kommende Schuljahr an:
Und vergeben Sie einen Namen für den ersten, noch leeren, Stundenplanentwurf des neuen Schuljahres.
2. Die meisten Stammdaten (wie Lehrkräfte, Fächer, Räume, Aufsichten, das Stundenraster und die Stundentafel) werden automatisch aus dem aktuellen Schuljahr übertragen. Die Klassen und ggf. A-/B-Wochen des neuen Schuljahres können Sie an dieser Stelle manuell ergänzen.
3. Legen Sie anschließend im Bereich "Unterrichtsverteilung" die Unterrichte in den einzelnen Fächern und Klassen an.
4. Nach dem Erstellen der Unterrichtsverteilung kann im Bereich "Steckbrett" festgelegt werden, in welchen Stunden die einzelnen Unterrichte stattfinden sollen. Klicken Sie nach dem Stecken der Unterrichte auf den Button "Speichern" (rechts oben).
Sobald das kommende Schuljahr beginnt, können Sie Ihren bereits vorbereiteten Entwurf über den Bereich "Ausgabe" veröffentlichen.